Roboter, Rotierende Bürstensysteme & Lamellenreiniger
- Ersatzteil
- passend für den solarROBOT compact
- für Reinigungsarbeiten ohne Wasser
- zur Reinigung der Traktionslaufbänder
- Inhalt: 1000 ml
- mit kaltem Wasser nutzbar
- erhöht die Reinigungsbreite
- wird an die Spritzschutzhaube angeschraubt
- Set bestehend aus 2 Versatzanordnungen
- eine Versatzanordnung pro Bürstensystem nötig
- passend für den solarROBOT pro
- einfaches "anklicken" an den SOLA-TECS C ohne Werkzeug
- höhere Spülwirkung
- kein herum spritzendes Schmutzwasser
- hochwertige Profiqualität
- einfaches "anklicken" an den SOLA-TECS C ohne Werkzeug
- höhere Spülwirkung
- kein herum spritzendes Schmutzwasser
- hochwertige Profiqualität
- einfaches "anklicken" an den SOLA-TECS C ohne Werkzeug
- höhere Spülwirkung
- kein herum spritzendes Schmutzwasser
- hochwertige Profiqualität
- einfaches "anklicken" an den SOLA-TECS C ohne Werkzeug
- höhere Spülwirkung
- kein herum spritzendes Schmutzwasser
- hochwertige Profiqualität
- Für die optimale Anpassung der Arbeitsbreite
- Flexibel bleiben
- 2 Stück 10 cm breite Bürstenwalze
- kann auf Breiten von 620 - 1020 mm angepasst werden
- Passend für SOLA-TECS C 600 + 800
- passend zum hyCLEANER solarROBOT compact
- schnelle & einfache Anbringung
- Ersatzteil
- Ersatzteil
- passend zum SOLA-TECS W 800 mm PRO
- passend zum SOLA-TECS W 1000 mm PRO
- Getriebegehäuse für die linke Seite
- einfacher Austausch
Hier erhalten Sie rotierende Bürstensysteme für die Solarreinigung und Lamellenreinigung von Marktführern Cleantecs, QLEEN und SPS-Cleaning-Systems. In enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller bieten wir unter anderem exklusiv die wassersparende Variante des SOLATECS C an. Diese kommt bereits mit 300 Litern Reinwasser pro Stunde aus und liefert hier bereits das volle Drehmoment.BREAKRotierende Bürstensystem kommen dann zum Einsatz, wenn die bloße Mechanik und die Kraft des Reinwassers bei Reinigungsarbeiten nicht mehr ausreichen um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Reinigung von sehr großen Flächen bzw. Solaranlagen oder Lamellensystemen kann ebenfalls ein Grund sein, um ein rotierendes System bzw. eine Reinigungsbürste für Lamellen zu verwenden. Wirklich innovativ ist dabei der Betrieb dieser mit Wasserdruck angetriebenen Anlagen mit Reinwasser. So kommen die zu reinigenden Flächen gar nicht erst mit teilweise sehr hartem und kalkhaltigem Stadtwasser in Kontakt. Gerade im Sommer trocknen dieses ohnehin sehr schnell auf. Die Nachreinigung kann in Regionen mit Wasserhärten von mehr als 20 Grad DH aufwendiger werden, als die eigentliche Reinigung zur Entfernung von Schmutz und Ablagerungen. Entsprechend empfehlen wir die Systeme direkt mit Reinwasser zu betreiben, welches zuvor mit einer Osmoseanlage oder einem Mischbettharz gewonnen wurde. Da hier auch in der sparsamsten Variante 300 Liter und mehr pro Stunde benötigt werden, ist in der Regel die Verwendung einer Osmose-Anlage am günstigsten, da hier keine nennenswerten laufenden Kosten anfallen. Gerne beraten wir Sie hier ausführlich dazu, welches rotierende Waschsystem für Ihr Vorhaben am besten geeignet ist, und wie Sie dieses am günstigsten mit Reinwasser betreiben können.