GARDINER
- extrem geschmeidig und ohne "Drall"
- besonders langlebige Qualität und UV-Beständigkeit
- bis 100 Grad Wassertemperatur
- mit 34 Gramm pro Meter sehr leicht
- aus Aluminium
- inkl. Edelstahl Ohrschelle
- kein "Hängenbleiben" durch konische Form
- verschiedene Düsen-Typen
- einfacher Tausch der Düsen möglich
- mehrere Düsen pro Bürste
- werkzeugloser Tausch möglich
- inkl. Kontermutter mit Feder, Schraube & Gewinde
- passend für alle GARDINER Teleskopstangen Baureihen
- für Schlauchverlängerungen geeignet
- passt für Artikel 40 und 336
- komplett aus Edelstahl
- passend für Teleskopstangenschlauch
- sehr langlebige Qualität und UV-Beständigkeit
- neigt nicht zum "Verzwirbeln"
- bis 60 Grad Wassertemperatur
- mit 43 Gramm pro Meter sehr leicht
- schnelle und einfache Befestigung
- zur Schlauchfixierung
- verbindet 4 Wasser-Düsen und Teleskopstangenschlauch
GARDINER - Der Name steht für den weltweit führenden Hersteller von Stangensystemen und Teleskopstangen im Bereich der Osmosereinigung von Fenstern, Fassaden und Solaranlagen. Hier erhalten Sie Stangensysteme vom Marktführer in Sachen Innovation und Qualität im Bereich der Stangentechnik für Reinigungsarbeiten: GARDINER Germany. Mit viel Know-How, den weltweit meisten Patenten und einem top Preis-Leistungsverhältnis bietet GARDINER die besten Lösungen für die Osmosereinigung.BREAKGARDINER-Teleskopstangen bieten diverse, einzigartige und patentierte Funktionen, die das Reinigen in großen Höhen erleichtern und erst möglich machen. Der GARDINER Quick-Loq-Verschluss ist das einzige, stabile Schnellspanner-System für Teleskopstangen und Bürsten, mit dem Sie zudem zahlreiches Zubehör für weitere Einsatzzwecke an Ihrer Stange befestigen können.
XTREME-Teleskopstangen aus dem Hause GARDNIER stellen zudem die aktuelle Spitze der Entwicklung dar und machen das Arbeiten selbst in Höhen bis 25 Meter möglich. Ein riesen Vorteil im Wettbewerb und eine echten Kosteneinsparung, da weniger Hubsteiger, Gerüste und Leitern für die anstehenden Reinigungsprojekte notwendig werden.