Beschreibung
PV-Reinigung von Großanlagen stellt eine immer größer werdende Herausforderung dar, wenn es um die Säuberung und den Leistungerhalt der beliebten Stromproduzenten geht.
Dieser Herausforderung stellt sich der solarROBOT®, der hier in der Version für Dachanlagen zu Ihnen kommt, mit Leichtigkeit.
Im Vergleich zur Basic-Variante bietet das System "für Dachanlagen" vorrangig durch die zweite Bürste eine höhere, effektive Flächenleistung pro Stunde und eine bessere Reinigungswirkung.
Durch die Ausstattung mit zwei rotierenden Waschbürsten werden die Solar-Panels bei einfacher Überfahrt bereits "doppelt" gereinigt. Dies erlaubt eine höhere Fahrgeschwindigkeit bzw. spart dies teilweise eine doppelte Überfahrt von stark verschmutzten Flächen. Darüber hinaus erleichtert dies dem Bediener die Steuerung des Roboters, da eine zweite Bürste das Wenden am Ende der Fläche obsolet macht. Durch optionales Zubehör lassen sich die Bürsten zudem im Versatz anordnen, was eine Verbreiterung der Reinigungsfläche schafft.
Die Zusatzausstattung beinhaltet zudem einen praktischen und auf den Roboter abgestimmten Transportwagen, einen integrierten Schlauchabroller, der auf dem Roboter angebracht ist, und eine doppelte Ausstattung an Akkus.
Allgemeinese zum solarROBOT®:
Das Team von hyCLEANER bietet mit Ihrem solarROBOT® einen funkgesteuerten Roboter mit autonomen Eigenschaften, welcher die Solarreinigung auf ein neues Niveau bringt, die Arbeitssicherheit dramatisch erhöht und selbst bei den Punkten "Flächenleistung" und "Wirtschaftlichkeit" neue Maßstäbe setzt. Hier wird die Tür in den Bereich "mehr als 1000 qm Reinigungsleistung pro Stunde" geöffnet.
Das System passt damit perfekt in unsere Zeit, in der die Stromproduktion durch erneuerbare Energien und damit die Reinigung von Solaranlagen eine immer größere Bedeutung erhält.
Das komplett "made in Germany" gefertigte System basiert auf einem hochwertigen Chassis, auf dem intelligente und zuverlässige Steuerungstechnik, Akkus und Co. verbaut sind.
Der Kettenantrieb inkl. seinen Traktionslaufbändern stellt eine komfortable und sichere Verbindung zum Untergrund her und sorgt für eine enorme Wendigkeit des solarROBOT®.
Die Traktionslaufbänder sind hier mit dem innovativen Velcro Tape ausgestattet und können je nach Anforderung schnell gewechselt werden ohne dabei das gesamte Fahrwerk tauschen zu müssen, was bei anderen Systemen am Markt der Fall ist. Wirklich außergewöhnlich und im Vergleich zu den Wettbewerbern unerreicht ist damit auch die Steigfähigkeit des solarROBOT®.
Diese liegt mit den Traktionslaufbändern bei einem maximalen Wert von extremen 25° und vergrößert den Einsatzbereich des Systems deutlich.
Die selbstfahrende Reinigungsmaschine wird über eine professionelle Funkfernbedienung, wie sie aus der Kransteuerung bekannt ist, bedient. Der Anwender kann sich hierbei bis zu 100 Meter weit von der Maschine entfernen. Gerade diese enorme Spannweite macht das Reinigungssystem besonders für den Einsatz auf Großanlagen und Solarparks so attraktiv.
Intelligente Sensoren helfen dem Bediener dabei die Maschine auch aus dieser weiten Entfernung sicher zu steuern. Auch die Fahrgeschwindigkeit des Systems lässt sich über die Fernbedienung bzw. Funkeinheit steuern und der jeweiligen Verschmutzung und Neigung anpassen. Das System wird automatisch mit einer integrierten Kantenerkennung ausgeliefert, wodurch der sichere Einsatz des System immer gewährleistet ist. Besonders zu erwähnen ist hier auch noch die Autodrive Funktion der Reinigungsmaschine. Vergleichbar mit einem Tempomat im Auto kann die Reinigung so noch komfortabler und energiesparender ausgeführt werden. Und noch ein Pluspunkt: "Daumenschmerzen" gehören somit auch der Vergangenheit an, da das stundenlange "Gedrückthalten" des Joysticks entfällt. Hier wurde also wirklich im Sinne des Anwenders sehr weit gedacht und das praktische Feedback von den Reinigungsbaustellen bei der Weiterentwicklung berücksichtigt.
Auch im puncto Handling wurde auf die Einfachheit für den Anwender geachtet. Der solarROBOT® ist modular aufgebaut. Dies erleichtert einerseits den Auf- und Abbau der Maschine. Andererseits können zusätzliche Optionen wie eine Versatzanordnung der Bürsten für noch mehr Flächenleistung pro Stunde auch nach einer Anschaffung bequem nachgerüstet werden, um die Leistungsfähigkeit und Effizienz bei der Solarreinigung weiter zu steigern.
Wir empfehlen die Solarreinigung grundsätzlich nur in Verbindung mit Reinwasser um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen und gerade die Neuanschmutzung so weit als möglich herauszuzögern.
Spätestens ab einem zweistelligen Härtegrad ist die vorherige Aufbereitung des Leitungswassers aus unsere Sicht Pflicht, da der hohe Anteil an Mineralien nach der Reinigung auf den Panels bleibt und teilweise sogar sichtbar wird. In jedem Fall sorgt dieser erste Film dafür, dass eine Neuanschmutzung beschleunigt werden kann.
Die Wasserversorgung mit Reinwasser kann dann mit einer einfachen Osmoseanlage wie dem OSMOBIL PRO oder der UNGER RO40C bequem und ohne Hochdruck hergestellt werden.
Der Wasserverbrauch liegt bei ca. 400 Litern kann jedoch von Anlage zu Anlage schwanken. Hierzu beraten wir Sie gerne ausführlich und statten Sie bei Bedarf auch mit einem entsprechenden Tanksystem aus, wenn dies notwendig werden sollte.
Beim Kauf einer Anlage ist ausdrücklich eine Stunde Beratung via Teams, Zoom, Meet und Co. (Videochat) inklusive.
Zudem erhalten die Käufer Zugriff auf ein exklusives 45 minütiges Schulungsvideo.
Fragen Sie uns auch gerne nach einem attraktiven Leasing- oder Finanzierungsmodell für diesen Solarroboter, der Ihre Dienstleistung langfristig verändern wird.
Besonderheiten
- Reinigungsroboter für Solar- und PV-Anlagen
- einfache, schnelle und wirtschaftliche Reinigung
- einfaches Bedienen
- per Funkfernsteuerung bedienbar
- Energieversorgung über Lithium-Ionen-Batterien
Technische Daten
- Steigfähigkeit (je nach Oberflächenzustand): max. 25°
- ca. 1100 qm/h Flächenleistung bei einer 1100 mm Bürste
- Gewicht: ca. 100 kg (Flächenlast deutlich unter zul. Wind- und Schneelast)
- Maße: ca. 1180mm*1495mm*295mm
- Breite Traktionslaufbänder: +/- 0,10m
- Fahrgeschwindigkeit: +/- 2,2 km/h
- voll regelbare Fahrgeschwindigkeit
- Lithium-Ionen-Batterie 36V/14Ah / max. 42 Volt
- Kettenantrieb
- Funkfernbedienung mit 100 m Reichweite
- Betriebsdruck: 2-8 bar
- Wasserverbrauch ab 400 Liter
- Anschluss über 1/2" Innengewinde (entsprechend mit beliebigem System z.B. Gardena)
- nutzbar mit Osmoseanlagen als Wasserversorgung ab 400 Liter VE Leistung pro Stunde
Videos
Lieferumfang
- 2 x Bürstensystem 1100 mm Breite
- 1 x Kantenerkennung
- 1 x Schlauchführung
- 1 x Ladestation
- 4 x Akkupack 36V/14Ah
- 2 x Akku für Fernbedienung
- 1 x Kettenspanner
- 2 x Traktionslaufbänder
- 1 x Fernbedienung / Funkanlage
- 1 x PAD-Cleaner, 1000 ml
- 1 Stück Transportwagen
- 1 Stück Schlauchaufroller